Schriftliche Prüfungen, Gruppendiskussion, Bewerbungsgespräch

Die schriftliche Prüfung setzt sich aus einem Sprachtest und einem Grundfähigkeitstest zusammen, den Du am Computer ablegst. Warst Du darin erfolgreich, folgen Gruppendiskussion und das Bewerbungsgespräch (strukturiertes Interview).

Sprachtest | Dauer ca. 90 Min.
Mit Aufgaben zu Rechtschreibung und Grammatik sowie zum Wortverständnis und Sprachgefühl wird Deine Sprachbeherrschung überprüft. Dabei können Lückendiktate, Multiple-Choice-Aufgaben oder auch das Ausfüllen von Freitextfeldern vorkommen.

Grundfähigkeitstest | Dauer ca. 50 Min.
Bearbeitungsgeschwindigkeit, logisches Denkvermögen und Gedächtnisleistung werden geprüft. Dazu gehören Merk- und Rechenaufgaben, Bildung von logischen Verknüpfungen sowie das Erkennen von Mustern und Symbolen.

Gruppendiskussion | Dauer ca. 45 Min.
Gemeinsam mit vier bis acht Teilnehmern diskutierst Du über ein Thema. Dieses beinhaltet eine Problemstellung, zu der eine Lösung entwickelt werden soll. Du benötigst dafür kein polizeiliches Vorwissen. Die Gruppenaufgabe dient insbesondere der Feststellung Deiner kommunikativen Fähigkeiten und des Kooperationsvermögens.

Bewerbungsgespräch (strukturiertes Interview) | Dauer ca. 45 Min.
Nach erfolgreich absolvierten Tests unterhalten wir uns persönlich mit Dir und stellen Fragen, ähnlich wie in einem Vorstellungsgespräch. Hier wird ein besonderes Augenmerk auf Deine soziale Kompetenz, Deine Belastbarkeit und Deine Leistungsmotivation gelegt. Selbstverständlich stehen wir Dir auch zu Deinen Fragen Rede und Antwort.