Die Vorbereitung auf reale Polizeieinsätze machen wir unter anderem im polizeilichen Einsatztraining. Gemeinsam mit Kollegen und Ausbildern stellen wir reale Situationen dar, so wie sie auch bei Einsätzen ablaufen können. Hier kann man Theorie und Praxis natürlich super verbinden: Man nutzt das, was man im Unterricht gelernt hat.
Zum Beispiel trainieren wir Verkehrskontrollen. Die Kollegen, die die Verkehrsteilnehmer darstellen, sind dann in Zivil in einem Fahrzeug unterwegs. Wer den Part des Streifenbeamten übernimmt, trägt dann eben Uniform und fährt den Streifenwagen. Wie überall, arbeiten wir auch hier im Team – bei echten Einsätzen sind wir ja auch nicht alleine.

So ein nachgestellter Einsatz läuft dann genau so ab, wie er auch in der Realität wäre, wir führen also die Verkehrskontrolle von A bis Z durch. Im Anschluss gibt es dann ein Feedbackgespräch mit den Ausbildern und Kollegen. In solchen Übungen erfährt man schon viel zum Verhalten von Menschen und wie man damit umgeht. Zudem festigt man natürlich das Gelernte in der praktischen Anwendung.