Fabian
Das erste Schießtraining

Das Training an der Waffe ist sehr wichtig, auch wenn jeder Polizist natürlich hofft, dass er im Einsatz nie von seiner Pistole Gebrauch machen muss. Am Anfang war es für mich sehr ungewohnt, eine Waffe in der Hand zu halten. Ich hatte vorher überhaupt keinen Kontakt zu Waffen, also auch keine Erfahrung im Schützenverein oder so gemacht.

Wir haben am Anfang der Ausbildung viele Trockenübungen gemacht, damit man ein Gefühl für die Waffe entwickeln kann. Das ist wichtig, damit man weiß, wie man damit umgeht, und die wichtigen Vorgänge automatisiert. Wenn man die Waffe im äußersten Notfall wirklich gebrauchen muss, dann sollten Bewegungsabläufe im Kopf gespeichert sein. Dafür ist regelmäßiges Training ausschlaggebend. Mit Trockenübungen wird einem dies nahegebracht und dann natürlich durch echte Übungen in der Schießanlage. Es gibt zudem Kontrollübungen, eine praktische Übung und auch eine theoretische Prüfung.

Waffe-polizist-ausbildung

Die Inhalte der Ausbildung interessieren Dich? Dann schau Dir mal an, welche Themen und Bereiche behandelt werden.