Staatlicher Arbeitgeber
Krisensichere IT-Jobs
Wir machen das Leben in Bayern sicher. Das ist eine Aufgabe, die uns täglich fordert und an der wir
gemeinsam wachsen. Dazu brauchen wir hervorragendes Können, breit angelegtes Wissen und
Menschen, die uns mit modernen Technologien weiterbringen.
Klingt spannend? Dann lernen Sie die beruflichen und persönlichen Perspektiven kennen, die Ihnen
die Bayerische Polizei eröffnen kann. Bei uns können Sie eine IT-Karriere starten, die Ihnen
abwechslungsreiche Aufgabenbereiche und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Bei uns sind
Sie kein Einzelkämpfer, sondern werden Mitglied eines starken Teams, das Sie unterstützt und auf
Sie zählt.
Vielfältige IT-Herausforderungen
Im Bereich der Digitalisierung setzt die Bayerische Polizei bundesweit Maßstäbe: Der Freistaat
Bayern investiert in unsere zukunftsfähige technische Ausrüstung sowie die Weiterentwicklung der
flächendeckenden Informations- und Kommunikationstechnologien.
So entstehen ständig neue Aufgabenbereiche, Projekte und Spezialaufgaben, die Sie als IT-Profi
mitgestalten können. Dazu gehört u.a. die Strategie „Mobile Police“ zur Vollvernetzung und
Digitalisierung wesentlicher Einsatzabläufe.
Im Rahmen von „Mobile Police“ wird es eine Vielzahl an mobilen polizeispezifischen Anwendungen
sowie sicher vernetzte Datenströme geben, die heute schon von eigenen IT-Projektgruppen in der
Bayerischen Polizei realisiert werden. Auch das sind Herausforderungen, für die IT-Spezialisten wie
Sie gefragt sind. Nehmen Sie die Herausforderung an?
Das macht uns aus:
- Vernetzung, Austausch und Dialog mit IT-Kollegen in ganz Bayern
- Moderne Arbeitsstrukturen
- Kollegialität über Fachgrenzen hinweg
- Krisensichere Arbeitsplätze
Die Bayerische Polizei
Mit rund 44.000 Kolleginnen und Kollegen sind wir einer der größten Polizeiverbände in der
Bundesrepublik. Unsere oberste Dienstbehörde ist das Bayerische Staatsministerium des Innern und
für Integration.
Erfahren Sie, warum Ihr IT-Einsatz bei der Bayerischen Polizei ein echter Job fürs Leben ist.